Ars Audiendi ~ Musikhören als schöpferische und heilende Kunst
Die Heilkunst des Hörens
Übersicht “Auf 1 Blick...”
Hier sehen Sie alle Seiten, angeordnet in der Struktur dieser Homepage. Klicken Sie auf den Seitentitel, und Sie kommen direkt dorthin. Es gibt auch eine Sitemap in einfacher Listenform.
Eingang
°Übersicht
° Auf 1 Blick | Orientierung | Ich suche...von A-Z | Sitemap als Liste
|
Anfänger-Tipps
° Link-Liste °Bildergalerie °Schuster-Woldan
° Weisheiten | Meister, Geschichten, Von der Liebe, Glauben, Erleuchtung,
Pia de Jong: Liebe, Ich Bin, Pia de Jong stellt sich vor,
Vom Tod, Freund der Angst
Auskunft
° Aktuelle Nachrichten
° Seminare und Kurse
| Terminkalender | Seminar-Inhalte
| Musik-Archiv (CDs) | Das Zeichen (Logo) | Zielgruppen
° Zur Person | Werdegang | privat //
° Chronik der Musikmeditation
° International
| Italiano | Francais | English | Espanol
Die drei Bereiche von Ars Audiendi:
1. Bildung
° Musikalische Lebensschule
° Lebenskunst: | Das Leben ordnen | Musik meditieren | Das Leben gestalten
| Heilung erfahren u. vermitteln
° Einstieg in die Klassik | Komponisten
| Bach | Mozart | Beethoven
| Gregorianik | Hildegard
| Schubert | Bruckner | Brahms | Mendelssohn |
| Wesen der Tonart
| Musikgeschichte
| Formen der Musik
| weitere Themen /Uwe Ralph Fricke
° KLASSIK-TIPP
Basis-Diskothek
Bach Mozart Beethoven Gregorianik Hildegard
weitere Tipps: Bruckner Brahms Mendelssohn Schubert
noch mehr Tipps Boccherini Chopin Debussy Haydn Händel
Mahler Rachmaninow Stamitz Schumann Tschaikowsky
Vivaldi Wagner Alle anderen ...
° Musik-Philosophie
° Literatur für Musikhörer
2. Meditation
° Melomorphose-Musikmeditation: ° Grundkurs ° Aufbaukurs
° Melomorphose
° Was ist Melomorphose
| Tschaikowsky, Andante cantabile (Beispiel)
| Beethoven Adagio IX
| Mozart Ouvertüre Zauberflöte
| Brahms Poco allegretto
| Bruckner Zweite Fünfte Sechste Siebte
| Chopin
°
Begriffe “Meditation” ° Ganzheitlich ° Schöpferisch
°
Zitate zur Musikmeditation
| Martin Buber | Graf Dürckheim | Paul Claudel
| Wolfgang Zeitler | Schopenhauer | George Balan
| Hermann Hesse | Pablo Casals | Hazrat Inayat Khan
| Eileen Caddy
3. Therapie
° Heilpraxis Bayreuth
| Psychotherapie
| Familien-Stellen
| Metaphysische Heilung
| Schamanismus
| Netzwerk Kollegen
| Frauen und Männer (Gebrauchsanleitung)
° Musiktherapie
| Neurologie
| Adressen zur Musiktherapie
| Fachliteratur
| Geschichte der Musiktherapie
| Weiterbildung
° Melomorphose-Therapie
° A U D I O S A N ® | Grundregeln heilsames Hören
| Die Therapie-CDs | grün / ruhig | gelb /leicht beschwingt | rot / lebhaft
| Bestellen | Rechte
° Entspannung mit Musik ° Selbsttherapie mit Musik
Anmerkung: Die Unterscheidung zwischen “Meditation” und “Therapie” ist fliessend. Was ich als
Meditation anbiete, ist immer auch Therapie, und was ich als Therapie anbiete, hat immer mit Meditation zu tun.
Startseite
Diese Internetpräsenz hat folgende Adressen:
www.ars-audiendi.de
www.ars-audiendi.net
www.arsaudiendi.net
www.musikpsychotherapie.de
www.musikmeditation.de
www.Akademie-Orpheus.de
www.melomorphose.de
www.audiosan.de
www.wolfgangzeitler.de
www.initiatische-musikmeditation.de
www.initiatischemusikmeditation.de
.....oder
wollen sie lieber die Sitemap in Listenform
Startseite (Home) | Übersicht (Sitemap) | Index A - Z (Suche) | Impressum | Datenschutz
© Copyright 2000-2022 Akademie Orpheus • Wolfgang Zeitler, Bayreuth • Telefon (0921) 9900 9856
• eMail: eMail schreiben an Akademie Orpheus oder Kontaktformular
Worum es geht: Ars Audiendi, Audiosan, Akademie Orpheus, Auditive Musiktherapie, Bayreuth, Bayern, Bach, Beethoven Benediktushof Holzkirchen, Bruckner, CD-Empfehlungen, CD-Aufnahmen, Dietfurt, Duo Cantomusica, Empfehlungen Klassik, Einstieg in die Klassik, Familienstellen, Familienaufstellung, Fortbildung, Franken, Ganzheitlich, Gedichte, Gregorianik, Gylanie, gylanisch, Hildegard von Bingen, Heilkunst, Heilrituale, Hellinger, Heilpraxis, Heilraum am Hofgarten, Hofheim am Taunus, Hospizarbeit, Hörmusiker Hörkünstler, Interpreten, Klassik, Klassik-Tipp, Klassische Musik, Kloster Dietfurt, Komponisten, Lichtarbeit, Liebe, Lebensschule, Musikhören, Musik-Zitate, Meditation, Meditationshaus St.Franziskus, Metaphysik, Musikmeditation, Musiktherapie, Musikpsychotherapie, Melomorphose, Musikphilosophie, Musikarchiv, Mozart, Musicosofia, Musicosophia, Netzwerk, Oberfranken, Orpheus, Philosophie, Pia de Jong, Psychotherapie, systemische Therapie, Therapeut, Therapie-CD, Tonarten, Tierkreis, Schamanische Heilrituale, Schamanismus, Schamane, Schöpferisch, Seelenreisen, Seminare, Selbsttherapie, Sommerakademie, Weiterbildung, Weisheit, Wolfgang, Zitate, Zeitler.
Ars Audiendi, die Heilkunst des Hörens. Bewusstes Musikhören ist ein initiatischer Weg zum Wesen, zur Essenz.
Der initiatische Weg erweitert Wahrnehmung und Bewusstsein. Er führt sowohl zum transzendenten Wesen der Musik, als auch zum eigenen lichtvollen Wesenskern. Große, inspirierte Musik ist eine geistige Matrix, die Informationen für die neue Zeit vermittelt.